BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Aktuelles aus dem Stadtrat

Wahlwerbung begrenzen - öffentlichen Raum entlasten

Auch Politiker*innen finden unbegrenzte Wahlwerbung nicht attraktiv. Erna-Kathrein Groll stellte hierzu einen Antrag.

12.03.21 –

Die Stadt Kempten wird für zukünftige Wahlkämpfe die Anzahl der festen Plakatwände erhöhen und dafür Sorge tragen, dass in allen Stadtteilen Wahlwerbung gut sichtbar auf diesen Tafeln möglich sein wird. Weitere Plakatierung zur Wahlwerbung, wie in der Vergangenheit üblich z.B. an Lichtmasten, Bauzäunen und weiteren öffentlichen Plätzen ist ab sofort nicht mehr möglich.

Im Laufe der vergangenen Jahre hat die überbordende Wahlwerbung bzw. Plakatierung in der Stadt Kempten extrem zugenommen und zu einem großen Ärgernis in der Bevölkerung geführt. Auch die Aufgabe durch die Beseitigung von unsachgemäß oder unrechtmäßig aufgestellten Wahlplakaten oder Vermüllung durch defekte Plakatständer und Befestigungsresten, löst einen hohen Aufwand im Betriebshof der Stadt und damit auch Kosten aus. Auch der Bundestag hat sich mit dem Thema befasst und bereits im Jahr 2009 festgestellt: "Um eine wochenlange Verschandelung und Verschmutzung des Stadtbildes durch „wildes Plakatieren“ zu verhindern und um einen besonders schützenswerten historischen Stadtkern von einer Sichtwerbung für Wahlzwecke gänzlich freizuhalten, können die Anzahl der Wahlplakate und deren Aufstellungsort von derzuständigen Behörde bestimmt werden. Insgesamt muss aber eine für die Selbstdarstellung der jeweiligen Partei notwendige und angemessene Wahlpropaganda ermöglicht werden."

Das Thema ist seit vielen Jahren in Kempten bekannt und immer wieder diskutiert worden. Zuletzt wurde es auf die Zeit nach der Kommunalwahl verschoben. Nun muss zwingend eine Entscheidung herbeigeführt werden, um für den Bundestagswahlkampf gerüstet zu sein.

Terminvorschau

Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend"

Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]

Mehr

Filmmatinee: Wohin die Flüsse verschwinden! Leben in der Wasserkrise

Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]

Mehr

Landtagsbesuch für Neumitglieder

Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]

Mehr

Stammtisch mit Eva Lettenbauer

Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>