BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Aktuelles aus dem Stadtrat

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept fortgeschrieben und aktualisiert

30.07.24 –

Bericht von Stadträtin Erna-Kathrein Groll

Um die Bedarfe aber auch die Herausforderungen einer immer älter werdenden Gesellschaft zu bewerkstelligen, hat die Stadt Kempten 2011 ein Seniorenpolitisches Gesamtkonzept verabschiedet. Aus meiner Sicht, als Mitglied und stellvertretende Vorsitzende des Kemptener Seniorenbeirates, war die Entscheidung zum Quartierskonzept die zentrale Leitlinie gegen die Zentralisierung der Daseinsvorsorge und damit eine Chance in unserer wachsenden Stadt, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Auch wenn das Konzept aus Sicht von und für Senior*innen geschrieben wurde, ist es gerade auch für Familien eine große Erleichterung, da kurze Wege zu den Angeboten oft entscheidend sind, um Teilhabe und Teilnahme zu ermöglichen.

Da die meisten Projekte und Maßnahmen mittlerweile nahezu umgesetzt sind, wurde das Konzept nun ergänzt und fortgeschrieben. Von November 2022 bis Januar 2024 haben wir in 20 Workshops die wesentlichen Bedarfe, Ziele und Maßnahmen erarbeitet. In allen Arbeitsgruppen waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedensten Professionen und Bürgergruppen und der Politik vertreten. Dadurch konnten viele verschiedene Themengebiete abgedeckt werden.

Zusammen mit dem Status quo der Seniorenarbeit in Kempten, den Ergebnissen der Pflegebedarfsplanung und der Bürgerbefragung ergaben sich neben dem Ausbau der Quartiersarbeit viele neue Aufgaben für die nächsten Jahre u.a. in den Handlungsfeldern: Bildungs- und Freizeitangebote, Digitalisierung, Bürgerschaftliches Engagement, Demenz, Psychische Erkrankungen, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationshintergrund, Pflege, „Neue“ Wohnformen.

Die Fortschreibung kann als Hausaufgabenheft gesehen werden, an dem die Stadt, zusammen mit den anderen Akteuren in den nächsten Jahren arbeiten wird. Es wird auch unsere GRÜNE Aufgabe sein, in Zeiten der angespannten Haushaltslage, gut darauf zu achten, dass zukunftsweisende Konzepte nicht in der Schublade verschwinden oder dem Rotstift zum Opfer fallen.

Terminvorschau

Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend"

Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]

Mehr

Filmmatinee: Wohin die Flüsse verschwinden! Leben in der Wasserkrise

Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]

Mehr

Landtagsbesuch für Neumitglieder

Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]

Mehr

Stammtisch mit Eva Lettenbauer

Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>