BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Aktuelles aus dem Stadtrat

Erna Groll beantragt Prüfung der Verbesserungsmöglichkeiten der Verkehrssicherheit in Kempten

14.04.16 –

Stadträtin Erna Groll stellt dazu folgenden Antraq:

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle,

Wie mir immer wieder berichtet wird und aus eigener Wahrnehmung festgestellt, gibt es im Verkehrswegenetz in Kempten neuralgische Punkte, die immer wieder zu Unfällen führen oder zumindest führen könnten. Beispielhaft zu nennen ist der Berliner Platz aber auch

  • die Herbststraße, die dann in die Warthenseestraße mündet:
    Diese Straße ist sehr eng, falsch parkende Autos versperren oft die Sicht, in der Kurvensituation vor dem Sebastian-Kneipp-Brunnen ist keine Sicht auf den Gegenverkehr. Die Geschwindigkeit auf 20 km/h zu beschränken und Sichtspiegel in der Kurve anzubringen könnte die Situation entschärfen.
  • die  Kreuzung Haubensteigweg/Adenauerring:
    hier wird in den Abend- und Nachtstunden die Ampelanlage ausgeschaltet, was dazu führt, dass das Überqueren des Adenauerrings sehr gefährlich macht. Die Fahrzeuge auf dem Adenauerring sind sehr schnell unterwegs und die Sichtachse aus Richtung Innenstadt ist sehr eingeschränkt. Die Ampelanlage sollte daher auch nachts in Betrieb bleiben.
  • die Verkehrssituation rund um das Kornhaus und in der Fürstenstraße:
    Nachdem hier die Verkehrswege sehr eng und unübersichtlich sind, wäre eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 20 km/h sehr entlastend.
  • Die Kreuzungssituation Memmingerstraße/Rottachstraße:
    die Verkehrsteilnehmer stadtauswärts Richtung Altusriederstraße reihen sich an dieser Kreuzung häufig falsch ein, beim späteren Wechseln auf die gewünschte Fahrspur kommt es dadurch häufig zu schwierigen und gefährlichen Situationen. Wünschenswert wäre hier u. a. eine Bodenbeschriftung auf den Fahrspuren, an der die Fahrtrichtung erkannt wird. So wird es auch an anderen Stellen in Kempten gehandhabt.
  • Eine besondere Herausforderung für Verkehrsteilnehmer stellt auch die Ein- und Ausfahrt aus der Henggeweg/Innere Rottach/Memmingerstraße dar. Die Verkehrssituation ist hier sehr unübersichtlich und gefährlich.

Im Mobilitätskonzept der Stadt Kempten werden Themen zur Verkehrssicherheit zwar diskutiert und Handlungsmöglichkeiten angesprochen und geplant, dennoch bitte ich die genannten Verkehrssituationen hinsichtlich möglicher Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vorrangig zu prüfen und bedarfsgerecht Handlungsschritt einzuleiten.

Mit freundlichen Grüßen

Erna-Kathrein Groll
Stadträtin

 

Terminvorschau

Wolle Worte Wärme: Stricken für mehr Demokratie

Bis zur Bundestagswahl treffen wir uns jeden Sonntagnachmittag zum Strick-Treff im Café der DAV-Kletterhalle. Ob Profi oder Anfänger*in - hier ist jede*r willkommen! [...]

Mehr

Jazz und Politik mit Jamila Schäfer

Jamila Schäfer, Spitzenkandidatin der bayerischen Grünen, kommt nach Kempten. Zusammen mit Bundestagskandidatin Andie Wörle und der Jazz-Band SOULMINE aus dem Allgäu [...]

Mehr

Klimafilm als Matineefilm

"Und es geht doch....Agrarwende JETZT" im Kino Colosseum in Kempten Ein ökologisches Leuchtturmprojekt in Hohenlohe zeigt seit 35 Jahren, wie Landwirtschaft anders geht. [...]

Mehr

Wolle Worte Wärme: Stricken für mehr Demokratie

Bis zur Bundestagswahl treffen wir uns jeden Sonntagnachmittag zum Strick-Treff im Café der DAV-Kletterhalle. Ob Profi oder Anfänger*in - hier ist jede*r willkommen! [...]

Mehr

1. Allgäuer Landwirtschafts-Symposium

Die Landwirdschaft und damit unsere Ernährungsgrundlage stehen vor Herausforderungen. Die Klimaerwärmung, der Verlust der Artenvielfalt und die Konzentrationsprozesse in [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>