BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Aktuelles aus dem Stadtrat

Antrag Radverkehr

15.11.17 –

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle,


zur Verbesserung der Voraussetzungen für eine Verstärkung des Radverkehrsanteils
in Kempten haben wir folgende Mängel- bzw. Antragsliste erstellt:

-  Bei der Ausführung des Winterdienstes ist zumindest an jenen Radwegteilen,
die auf abschüssige und hoch frequentierte Wegstellen entfallen, zeitnah
nach Ende des Schneefalls der Radweg von den Schneebergen zu befreien.

-  Wir unterstützen ausdrücklich die Planungen des Amtes für Tiefbau und
Verkehr, den Rad- und Fußweg entlang der Rottach zu befestigen, wo dies
noch nicht der Fall ist, um eine Räumung und Radnutzung im Winter zu
ermöglichen.

-  Mittelfristig ist dem entsprechend auch der Illerradweg als überregionale
Radverbindung zu ertüchtigen.

-  Aufbauend auf den Erkenntnissen und dem Arbeitsstand des
Mobilitätskonzeptes ist eine lückenlose Vervollständigung des Radwegenetzes
anzustreben und dazu weiterhin ein mit Radverkehrsfragen versiertes
Fachbüro zu konsultieren.

-  Die Endlosgeschichte des Radangebotsstreifens entlang der
Immenstädterstraße stadteinwärts ist einem Abschluss zuzuführen.
Kempten, Donnerstag, 2. November 2017
171008_radverkehr.docx

-  Die Ampelschaltung mit Anforderungstaste an der Füssener Straße an der
St.-Mang-Brücke ist nicht praxistauglich und muss mit Blick auf eine
Optimierung der Querungsmöglichkeiten für den Radverkehr umzurüsten.

-  Für alle Straßen, die keinen gesonderten Radweg und keinen
Angebotsstreifen aufweisen und somit Mischverkehr erfordern, ist eine
Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h anzuordnen. Eine Ausnahme bildet
hier der Stadtring.

-  Die Radwegeverbindung zwischen Hochschule und Innenstadt ist allgemein
unzureichend und dringend verbesserungsbedürftig.

-  Im Falle temporär bedingter Fahrbahnbeschränkungen, z.B. durch Baustellen,
darf ein vorhandener Radweg nicht einfach beseitigt werden. Stattdessen ist
die Verkehrsführung so zu gestalten, dass die Nutzung durch den Radverkehr
erhalten bleibt.
Herzlichen Dank.
Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Thomas Hartmann

Medien

Terminvorschau

Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend"

Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]

Mehr

Filmmatinee: Wohin die Flüsse verschwinden! Leben in der Wasserkrise

Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]

Mehr

Landtagsbesuch für Neumitglieder

Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]

Mehr

Stammtisch mit Eva Lettenbauer

Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>