02.12.18 –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle,
Wir beantragen:
die Entwicklung und Umsetzung eines Gestaltungsleitfadens für die Stadtgestaltung der öffentlichen Plätze und Gehwege in Kempten. Dieser soll auch dem Rückgang der Biodiversität, dem zunehmenden Insektensterben und einer Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Stadt Rechnung tragen und Verbesserungen schaffen.
Begründung:
In der Stadt Kempten gibt es zahlreiche Beispiele dafür, wie moderne und nachhaltige Stadtgestaltung nicht sein sollte. Bauminseln sind bis zum Stamm zugebaut, Pflanztröge sind ohne eigentliche Bepflanzung und neuerdings finden sich in der Stadt auch Steinkörbe statt Blumen und Grün. Zwei Beispiele sind hier stellvertretend für andere aufgeführt:
Am Königsplatz ist an zwei Seiten mit Steinkörben eingefasst (siehe beigefügtes Bild).
Am Anfang der Salzstraße, gegenüber von Kinzel & Rall, stehen drei große verwahrloste Pflanzkästen auf dem Gehweg.
und diese Liste ließe sich ohne weiteres fortsetzen.
Dass eine Stadtgestaltung auch positiv begleitet und umgesetzt werden kann, zeigt das Beispiel, das diesem Antrag unten angefügt ist. Das Bild ist entnommen aus dem Leitfaden des VCD (Verkehrsclub Deutschland e. V.) „Lebenswerte Städte durch Straßen für Menschen“.
Die Synergie zwischen der Entwicklung des Mobilitätskonzeptes und des Leitfadens für Stadtgestaltung hat durchaus positive und kostensparende Potentiale, die sich hier nutzen lassen.
Die beiden angeführten Beispiele müssen jedoch nicht bis zur Umsetzung des Gestaltungsleitfadens warten, sollen zeitnah beseitigt und verbessert werden. Hier soll direkt Abhilfe geschaffen werden.
Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen,
Erna-Kathrein Groll
Stadträtin, Bündnis 90/Die Grünen
Medien
Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]