22.07.21 –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kiechle,
Es gibt Phasen im Leben, in denen - vorübergehend oder auf Dauer - Hilfe und Unterstützung benötigt wird. Zahlreiche Angebote in Kempten machen bereits heute das Leben leichter im Alter, bei Krankheit oder Behinderung. Doch wie und wo finden Betroffene und deren Angehörige das richtige und für die individuelle Situation, das passende Hilfsangebot? - 2 Wenn der Pflegefall eintritt, sind Betroffene und deren Familien oft sehr unvorbereitet vor Probleme gestellt und nicht selten überfordert. Um diese Situation abzumildern sind einige zusätzliche Maßnahmen geboten:
1. Verstärkung der Öffentlichkeitsarbeit: Über die Medien soll eine Kampagne gestartet werden, die umfassend informiert über die Möglichkeiten der Hilfsmaßnahmen und Einrichtungen, die in einem anstehenden Notfall/Pflegefall greifen können. Dazu gehört auch die bestehenden Informationsbroschüre „Älter werden in Kempten“ zu aktualisieren und zu konkretisieren (z.B. mit anonymisierten Fallbeispielen).
2. Informationsplattform: Auf der Seite der Stadt Kempten werden Informationen bereitgestellt über Pflegemaßnahmen (z.B. Kurzzeitpflege, ambulante Pflege, stationäre Pflege, ehrenamtliche und verbandliche Pflege) benötigt werden.
3. Informationsbüro Pflege: Für ein zukünftiges Informationsbüro Pflege wird eine Stelle geschaffen. Die Ansprechperson sollte - präventiv und für die Erstinformation im akuten Pflegefall – Kemptener Bürgerinnen und Bürger informieren und an die passenden Beratungsstellen und/oder Einrichtungen vermitteln. Finanzierungsvorschla
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]