28.05.20 –
Nach Rückmeldung der Beteiligten in der Grundstücksfrage hat sich die Stadtratsfraktion der Grünen in Kempten ein weiteres Mal mit der Standortentscheidung für die geplante, neue Grundschule für Kempten befasst. Wie berichtet, favorisiert die Stadtverwaltung den Standort am Aybühlweg nahe dem DAV-Kletterzentrum. Diese Standortentscheidung wurde durch den Gesamtstadtrat im April einstimmig getroffen. Bedenken werden nunmehr und etwas überraschend vom DAV (Deutscher AlpenVerein, Sektion Allgäu-Kempten) vorgetragen, weil damit Entwicklungsmöglichkeiten für das Kletterzentrum beschränkt werden könnten. „Nachdem der Standort für den Schulsprengel und für die Quartiersentwicklung von unserer Seite als sehr vorteilhaft angesehen wird, wollen wir keine Wiedereröffnung der Standortfrage mittragen“, sagt dazu Fraktionsvorsitzender Thomas Hartmann. Zudem würde eine Neuaufnahme der bislang erfolglosen Grundstückverhandlungen an allen denkbaren Alternativstandorten zu einer inakzeptablen Zeitverschiebung der für 2024 notwendigen Eröffnung führen, sind sich die Fraktionsmitglieder einig. „Wir hoffen, dass seitens des DAV-Vorstands ein besseres Verständnis für die Standortentscheidung eintritt, die Vereinbarungen mit dem TV Kempten e.V. erhalten bleiben und die Gesamtverantwortung im Vordergrund steht“, wirbt Bürgermeisterin Erna-Kathrein Groll für eine Lösung im Konsens
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]