28.05.20 –
Nach Rückmeldung der Beteiligten in der Grundstücksfrage hat sich die Stadtratsfraktion der Grünen in Kempten ein weiteres Mal mit der Standortentscheidung für die geplante, neue Grundschule für Kempten befasst. Wie berichtet, favorisiert die Stadtverwaltung den Standort am Aybühlweg nahe dem DAV-Kletterzentrum. Diese Standortentscheidung wurde durch den Gesamtstadtrat im April einstimmig getroffen. Bedenken werden nunmehr und etwas überraschend vom DAV (Deutscher AlpenVerein, Sektion Allgäu-Kempten) vorgetragen, weil damit Entwicklungsmöglichkeiten für das Kletterzentrum beschränkt werden könnten. „Nachdem der Standort für den Schulsprengel und für die Quartiersentwicklung von unserer Seite als sehr vorteilhaft angesehen wird, wollen wir keine Wiedereröffnung der Standortfrage mittragen“, sagt dazu Fraktionsvorsitzender Thomas Hartmann. Zudem würde eine Neuaufnahme der bislang erfolglosen Grundstückverhandlungen an allen denkbaren Alternativstandorten zu einer inakzeptablen Zeitverschiebung der für 2024 notwendigen Eröffnung führen, sind sich die Fraktionsmitglieder einig. „Wir hoffen, dass seitens des DAV-Vorstands ein besseres Verständnis für die Standortentscheidung eintritt, die Vereinbarungen mit dem TV Kempten e.V. erhalten bleiben und die Gesamtverantwortung im Vordergrund steht“, wirbt Bürgermeisterin Erna-Kathrein Groll für eine Lösung im Konsens
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]