zum inhalt
Links
  • Grüner KREISVERBAND OBERALLGÄU
  • Grüne BEZIRK SCHWABEN
  • Grüne BAYERN
  • Grüne BUND
  • Grüne EUROPA
  • -------------------------------------
  • Grüne BEZIRKSTAGSFRAKTION
  • Grüne LANDTAGSFRAKTION
  • Grüne BUNDESTAGSFRAKTION
  • -------------------------------------
  • Grüne JUGEND in SCHWABEN
  • Grüne JUGEND in BAYERN
  • Grüne JUGEND BUND
  • -------------------------------------
  • REGIONALBAHN ALLGÄU
  • -------------------------------------
  • UMWELTBUNDESAMT
  • BUND NATURSCHUTZ
  • -------------------------------------
  • WELTLADEN KEMPTEN
  • BIO-RING ALLGÄU e. V.
  • Stadt KEMPTEN
  • Landkreis OBERALLGÄU
  • Bezirk SCHWABEN
  • STADTFLITZER CARSHARING
NewsletterHomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Kempten
Menü
  • Aktuelles
  • Grüne Politik für unsere Region
    • Kempten
    • Kreistag Oberallgäu
    • Altusried
    • Betzigau
    • Buchenberg
    • Durach
    • Haldenwang
    • Sulzberg
    • Wiggensbach
    • Thomas Gehring, MdL
    • Christine Rietzler, Bezirksrätin
  • Wir über uns
    • Kreisverband
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Jobs
  • Grüne Termine
  • Mitmachen
    • Grüne Unterstützer*innen
    • Newsletter
    • Mitglied werden
  • Bildergalerie
    • Politischer Aschermittwoch 2020
    • Politischer Aschermittwoch 2019
    • Robert Habeck 2021 zu Besuch in Kempten
    • Grüne Räder 2021
    • MdL Markus Büchler 2021 zu Gast im KV
    • Erste grüne Fahrradsprechstunde
    • Erstes Grünes Sofa
Kreisverband KemptenHome

Kempten entwickelt sich weiter. Hier ist Dein direkter Weg zur grünen Stadtentwicklung!

Herzlich willkommen beim Kreisverband Kempten von Bündnis 90/Die Grünen!

Lerne die Grüne Seite von Kempten und den Gemeinden Altusried, Betzigau, Buchenberg, Dietmannsried, Durach, Haldenwang, Lauben, Sulzberg, Wiggensbach und Wildpoldsried kennen!

Hier findest Du Informationen zu grünen Themen aus der Region und unseren Veranstaltungen. Außerdem berichten wir über Aktionen, unsere politische Arbeit und vieles mehr.

Bestellung unseres Email-Newsletters...

Weitere Informationen über unseren Kreisverband...

Mitglied werden...

 

 

Aktuelles

12.04.2021

Organisation der Impfung von Beschäftigten in den Kindertageseinrichtungen, den Heilpädagogischen Tagesstätten und in der Kindertagespflege

Gemeinsam mit der SPD Stadträtin Katharina Schrader haben sich Barbara Haggenmüller und Erna-Kahtrein Groll um die Impfung von Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen, den

Heilpädagogischen Tagesstätten und in der Kindertagespflege gekümmert.

Mehr»

12.04.2021

Grüne Zwischenbilanz ein Jahr nach der Kommunalwahl: Durach Vorreiter bei Nachhaltigkeit

"Unser Ziel ist es, die grünen Themen aus der Kommunalwahl konsequent in unserer Gemeinde umzusetzen und so weiterhin den Grundstein für eine zukunftsorientierte, lebenswerte und nachhaltige Gemeinde zu legen. Und dabei haben wir schon einiges erreic...

Mehr»

12.04.2021

Positive Zwischenbilanz für die Grünen in Wiggensbach

Ein Jahr nach der Kommunalwahl ziehen die vier Grünen Gemeinderät*innen in Wiggensbach eine positive Zwischenbilanz. 

"Wir freuen uns z. B. über unseren erfolgreichen Antrag zur kommunalen Förderung von Dachbegrünungen", so Andreas Herzner.

"N...

Mehr»

01.04.2021

Thomas Gehring zu Modellregionen am Beispiel von Tübingen

„Mit der Modellregion am Beispiel von Tübingen hat Söder wieder mal eine Idee angekündigt, auf die schon viele Gemeinden aufspringen, ohne dass das Gesundheitsministerium weiß, wie dieser Vorschlag umzusetzen ist,“ ärgert sich der Allgäuer grüne Abge...

Mehr»

31.03.2021

Grüne stellen Familienbeauftragte im Kreis

In der vergangenen Kreistagssitzung wurde die Grüne Kreisrätin Antje Piekenbrock aus dem Kreisverband Kempten/nördliches Oberallgäu zur Familienbeauftragten des Landkreises Oberallgäu bestellt. Sie möchte als Sprachrohr und Bindeglied die Bedürfnisse...

Mehr»

25.03.2021

Grüner Erfolg im Kreistag - Gemeinsamer Antrag zur Besucherlenkung wird verabschiedet.

Redebeitrag aus dem Kreistag von Christina Mader:

Wir sind heute als Grüne Fraktion stolz darauf, dass diese Grüne Idee, die seit dem Sommer mehr und mehr Gestalt in der Fraktion angenommen hat, in einem gem. Antrag mit den Freien Wählern gemündet i...

Mehr»

22.03.2021

Mehr Gestalten statt Verwalten!

Fraktionsvorsitzende Christina Mader kritisiert in ihrer Haushaltsrede die Klima- und Verkehrspolitik des Kreises

Mehr»

22.03.2021

Sonnenblumen am Horizont - Wahlprogrammentwurf

An allen Horizonten, auch hier im Allgäu, waren am 20.03.21 Sonnenblumen zu sehen. Warum? Am vergangenen Samstag stellten die Grünen den ersten Entwurf unseres Wahlprogramms vor. Unsere Vision für politisches Handeln in einer Bundesregierun...

Mehr»

2021_Wahlprogrammentwurf.pdf775 Ki
21.03.2021

Grüne Antwort auf Angriffe der CSU gegen die Baumschutzverordnung

Kommunalpolitik – Keimzelle der Demokratie

Mehr»

www.trendyone.de/news/csu-fraktion-kempten-gegen-neue-baumschutzverordnung

17.03.2021

Gehring: Tarifdschungel im Allgäu durch Verkehrsverbund beenden

„Wir brauchen im Allgäu dringend einen Verkehrsverbund in kommunaler Trägerschaft mit einer Kofinanzierung durch das Land,“ fordert der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Gehring.

Die Mobilitätswende sei eine der Grundvoraussetzungen für effektiven Kl...

Mehr»

Positionspapier_Verkehrsverbu__nde.pdf480 Ki
  • «Erste
  • «Zurück
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • 111-120
  • 121-130
  • 131-140
  • Vor»
  • Letzte»