zum inhalt
Links
  • Grüner KREISVERBAND OBERALLGÄU
  • Grüne BEZIRK SCHWABEN
  • Grüne BAYERN
  • Grüne BUND
  • Grüne EUROPA
  • -------------------------------------
  • Grüne BEZIRKSTAGSFRAKTION
  • Grüne LANDTAGSFRAKTION
  • Grüne BUNDESTAGSFRAKTION
  • -------------------------------------
  • Grüne JUGEND in SCHWABEN
  • Grüne JUGEND in BAYERN
  • Grüne JUGEND BUND
  • -------------------------------------
  • REGIONALBAHN ALLGÄU
  • -------------------------------------
  • UMWELTBUNDESAMT
  • BUND NATURSCHUTZ
  • -------------------------------------
  • WELTLADEN KEMPTEN
  • BIO-RING ALLGÄU e. V.
  • Stadt KEMPTEN
  • Landkreis OBERALLGÄU
  • Bezirk SCHWABEN
  • STADTFLITZER CARSHARING
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Kempten
Menü
  • Aktuelles
  • Mandatsträger*innen
    • Stadtrat Kempten
    • Kreistag Oberallgäu
    • Gemeinderat Altusried
    • Gemeinderat Betzigau
    • Gemeinderat Buchenberg
    • Gemeinderat Durach
    • Gemeinderat Haldenwang
    • Gemeinderat Sulzberg
    • Gemeinderat Wiggensbach
    • Thomas Gehring, MdL
    • Christine Rietzler, Bezirksrätin
  • Wir über uns
    • Unser Kreisverband
    • Unsere Geschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend
    • Satzung
  • Termine
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Mitglied werden
  • Bildergalerie
    • Politischer Aschermittwoch 2020
    • Politischer Aschermittwoch 2019
Kreisverband KemptenAktuelles

Aktuelles

Aktuelles

26.02.2020

Kempten: Protestnote zur Baumfällung an der Burghalde ohne gleichzeitige Planung von Ersatzpflanzung

Wegen der Baumfällungen an der Burghalde ohne gleichzeitige Planung von Ersatzpflanzungen sandte die Kemptener Grüne Stadtratsfraktion eine Protestnote an OB Kiechle. Neben dem Protest beantragt sie eine schnelle Planung und Umsetzung von Ersatzpflan...

Mehr»

22.02.2020

Kempten: Junge Kanditat*innen setzen sich für Kempten ein

Am Freitag, 21.02., fand wieder eine Veranstaltung der Grünen Jugend Allgäu und der jungen Grünen Kanditat*innen statt. Dazu eingeladen war MdL Eva Lettenbauer, Landesvorsitzende der bayerischen Grünen. Sie erklärte: "Wir sollten kommunalpolitis...

Mehr»

21.02.2020

Guter Unterricht hat nichts mit dem Geschlecht zu tun

Thomas Gehring kritisiert regelmäßige Benachteiligung von Frauen und Teilzeitkräften bei dienstlicher Beurteilung von Lehrkräften

Mehr»

19.02.2020

Müll ist zu wertvoll, um ihn nur zu verbrennen

Allgäuer Grüne besuchen den Zweckverband für Abfallwirtschaft

Kempten/Oberallgäu - Zum Gespräch mit der Geschäftsleitung des ZAK (Zweckverband für Abfallwirtschaft) kamen Vertreterinnen und Vertreter der Grünen von Kempten und dem Oberallgäu.

Dem r...

Mehr»

17.02.2020

Kempten: Politik zum Anfassen – Grüne laden zum politischen Speed-Dating im Thingers

Zu einem politischen Speed-Dating bei fairem Frühstück haben die Grünen in Kempten im Stadtteil Thingers eingeladen.

Anwohnerinnen und Anwohner konnten sich an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit den regionalen biologischen und fairen Leckereie...

Mehr»

17.02.2020

Buchenberg: Das 100 Euro-Ticket muss kommen – und zwar jetzt!

Viele interessierte Bürger*innen kamen zum Vortrag von Rüdiger Dittmann. Rüdiger stellte auf Einladung der Buchenberger Grünen Liste die Initiative „100 Euro-Ticket auch in Kempten“ vor und gab viele Hintergrundinformationen dazu. In der abschließend...

Mehr»

16.02.2020

Haldenwang: Dorfrundgang mit Landratskandidatin Christina Mader und gut besuchte und lebhafte KandidatInnen-Vorstellung der Grünen

Ein Dorfrundgang mit Landratskandidatin Christina Mader fand am Mittwoch, 12.02. in Haldenwang statt. Stationen waren die Tagespflege, die Dorfläden, die Bücherei, das Unternehmen Allgäu Batterie und die Naturecke in Haldenwang.

Ab 19.00 Uhr fanden ...

Mehr»

16.02.2020

Stadtrat für die Radstadt Kempten?

Podiumsdiskussion des ADFC mit den OB-Kandidat*innen

Mehr»

14.02.2020

Sulzberg: „Ich bin ohne Erwartungen hergekommen und geh richtig angetan nach Hause“

Vorstellung der Kandidierenden für den Gemeinderat und Kreistag

Mehr»

12.02.2020

S’Grüne Bürgerbänkle – Buchenberger Grüne zeigen sich aktiv, bürgernah und herzlich

Buchenberg – Mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen und bei einem Glas warmen Glühwein oder Punsch gemütlich beisammen sein – das war das Ziel der Einladung zu vier Veranstaltungen der Buchenberger Grünen. Die Kandidat*innen von Bündnis 90/ Die Grü...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»