zum inhalt
Links
  • Grüner KREISVERBAND OBERALLGÄU
  • Grüne BEZIRK SCHWABEN
  • Grüne BAYERN
  • Grüne BUND
  • Grüne EUROPA
  • -------------------------------------
  • Grüne BEZIRKSTAGSFRAKTION
  • Grüne LANDTAGSFRAKTION
  • Grüne BUNDESTAGSFRAKTION
  • -------------------------------------
  • Grüne JUGEND in SCHWABEN
  • Grüne JUGEND in BAYERN
  • Grüne JUGEND BUND
  • -------------------------------------
  • REGIONALBAHN ALLGÄU
  • -------------------------------------
  • UMWELTBUNDESAMT
  • BUND NATURSCHUTZ
  • -------------------------------------
  • WELTLADEN KEMPTEN
  • BIO-RING ALLGÄU e. V.
  • Stadt KEMPTEN
  • Landkreis OBERALLGÄU
  • Bezirk SCHWABEN
  • STADTFLITZER CARSHARING
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Kreisverband Kempten
Menü
  • Aktuelles
  • Mandatsträger*innen
    • Stadtrat Kempten
    • Kreistag Oberallgäu
    • Gemeinderat Altusried
    • Gemeinderat Betzigau
    • Gemeinderat Buchenberg
    • Gemeinderat Durach
    • Gemeinderat Haldenwang
    • Gemeinderat Sulzberg
    • Gemeinderat Wiggensbach
    • Thomas Gehring, MdL
    • Christine Rietzler, Bezirksrätin
  • Wir über uns
    • Unser Kreisverband
    • Unsere Geschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend
    • Satzung
  • Termine
  • Mitmachen
    • Wahlkampf
    • Aktivgruppen
    • Newsletter
    • Mitglied werden
  • Bildergalerie
    • Politischer Aschermittwoch 2020
    • Politischer Aschermittwoch 2019
Kreisverband KemptenAktuelles

Aktuelles

Aktuelles

19.09.2020

Wolfgang Dürheimer folgt auf Brigitte Burger-Guerrini

Wechsel bei Bündnis 90 / Die Grünen im Buchenberger Gemeinderat

Mehr»

17.09.2020

„Bei 28 Metern ist noch längst nicht Schluss“

Straßenausbau: Bündnis „B 12 – so nicht“ will über Folgen aufklären

Germaringen/Allgäu - „Eine B 12 mit einem Regelquerschnitt (RQ) von 28 Metern und unbeschränkter Geschwindigkeit wird es mit uns nicht geben!“, das war der einstimmige Tenor, als ...

Mehr»

www.b12-so-nicht.de

www.facebook.com/b12Ausbausonicht/

 

 

 

14.09.2020

Artenvielfalt im Fokus: Bio-Erlebnistag mit Gerti Epple und Thomas Gehring, MdL

"Mit den Bio-Erlebnistagen wollen wir die Vielfalt in der Ökolandwirtschaft zeigen, und wie Landwirtschaft mit Verantwortung und mit unserem Konsum zusammenhängt" erklärt Gerti Epple, grüne Kemptener Stadträtin und Beauftragte für Landwirts...

Mehr»

31.08.2020

Vom Mittelalter zur Moderne: Menschenrechte und Umwelt schützen durch das Lieferkettengesetz

Das Thema Ausbeutung ist zweifellos so alt wie die Menscheitsgeschichte. Doch die Zeit der Raubritterzüge ist passé, auch wenn in den heutigen globalen Handelsbeziehungen noch längst nicht alles sozial, ökologisch und ethisch vertretbar abläuft. Dies...

Mehr»

31.08.2020

Schulkinder vor Infektionen schützen

Überfüllte Schulbusse sind in Zeiten der Corona-Pandemie für Schülerinnen und Schüler nicht zumutbar. Da ein Großteil der Schulkinder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule fahren, fordern die Grünen, Kreisverband Kempten, rechtzeitig vor dem Be...

Mehr»

13.08.2020

Besuch von Landtagsvizepräsident Thomas Gehring

Am Dienstag, 11. August 2020, machte Landtagsvizepräsident Thomas Gehring im Margaretha- und Josephinen-Stift halt. Begleitet von Kemptens Dritter Bürgermeisterin Erna-Kathrein Groll sowie Stadtratskollegin Barbara Haggenmüller informierten Kurator...

Mehr»

13.08.2020

Stadtflitzer - ein wichtiger Baustein für nachhaltige Mobilität

Ekin Deligöz und Thomas Gehring beim Stadtflitzer in Kempten

Seit sechzehn Jahren gibt es den Stadtflitzer, ein Carsharing-Unternehmen in Kempten. „Wir freuen uns, dass immer mehr Menschen in Kempten auf dieses Angebot zurückgreifen und können sag...

Mehr»

08.08.2020

"Allgäu Schnellweg" - zweite Allgäuer Autobahn torpediert nachhaltiges Mobilitätskonzept

Allgäuer Grüne positionieren sich gegen den Ausbau der B12

Seit gut zwei Wochen erhitzt das Bauvorhaben „B 12“ die Gemüter in den Landkreisen des Ost- und Oberallgäus sowie in den Städten wie Kempten und Kaufbeuren. Bürgerinitiativen, Gemeinde-, Kre...

Mehr»

07.08.2020

Grüne Ortsgruppe Altusried will Ortsverband gründen

Neue Gemeinderät*innen berichten über ihre Arbeit

Beim ersten Treffen der Altusrieder Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen nach der Kommunalwahl am Sonntag, 26.7., berichteten zunächst die drei neuen Gemeinderät*innen Birgit Kaps, Roland Wintergerst...

Mehr»

24.07.2020

Widerstand gegen Planungen B12

Gründung einer Bürgerinitiative – Aufforderung zum Schreiben von Einwänden

Die neugegründete Bürgerinitiative gegen die aktuellen Planungen zum B12-Ausbau ist inzwischen gegründet worden und lädt zum nächsten Treffen am 28.7. um 20 Uhr im Modeon-Res...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»