zum inhalt
Links
  • Grüner KREISVERBAND OBERALLGÄU
  • Grüne BEZIRK SCHWABEN
  • Grüne BAYERN
  • Grüne BUND
  • Grüne EUROPA
  • -------------------------------------
  • Grüne BEZIRKSTAGSFRAKTION
  • Grüne LANDTAGSFRAKTION
  • Grüne BUNDESTAGSFRAKTION
  • -------------------------------------
  • Grüne JUGEND in SCHWABEN
  • Grüne JUGEND in BAYERN
  • Grüne JUGEND BUND
  • -------------------------------------
  • REGIONALBAHN ALLGÄU
  • -------------------------------------
  • UMWELTBUNDESAMT
  • BUND NATURSCHUTZ
  • -------------------------------------
  • WELTLADEN KEMPTEN
  • BIO-RING ALLGÄU e. V.
  • Stadt KEMPTEN
  • Landkreis OBERALLGÄU
  • Bezirk SCHWABEN
  • STADTFLITZER CARSHARING
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Kempten
Menü
  • Aktuelles
  • Mandatsträger*innen
    • Stadtrat Kempten
    • Kreistag Oberallgäu
    • Gemeinderat Altusried
    • Gemeinderat Betzigau
    • Gemeinderat Buchenberg
    • Gemeinderat Durach
    • Gemeinderat Haldenwang
    • Gemeinderat Sulzberg
    • Gemeinderat Wiggensbach
    • Thomas Gehring, MdL
    • Christine Rietzler, Bezirksrätin
  • Wir über uns
    • Unser Kreisverband
    • Unsere Geschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend
    • Satzung
  • Termine
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Mitglied werden
  • Bildergalerie
    • Politischer Aschermittwoch 2020
    • Politischer Aschermittwoch 2019
Kreisverband KemptenAktuelles

Aktuelles

Aktuelles

29.06.2020

Kempten: Stadträtin Erna Groll beantragt Umbenennung der Knussertstraße

In ihrem Antrag an den Oberbürgermeister der Stadt Kempten schreibt Stadträtin Erna Groll:

Die Befassung mit unserer deutschen Vergangenheit und dem nationalsozialistischen System bedarf einer differenzierten Aufarbeitung, die ohne intensive wissens...

Mehr»

23.06.2020

Kreistag: Unbedingt in die Verlängerung

Grüne Kreistagsfraktion setzt sich für eine Fortsetzung der Ökomodellregion (ÖMR) im Oberallgäu ein

Im Kreistag steht die Entscheidung über die Fortführung und Finanzierung der Ökomodellregion an und die Grüne Kreistagsfraktion fürchtet, dass hier k...

Mehr»

19.06.2020

Kempten: Allianz aus Freien Wählern, Grünen, SPD und FDP will schnelle Umsetzung von Verkehrsberuhigung

Unter Bezug auf das Kemptener Mobilitätskonzept beantragen die Kemptener Stadtratsfraktionen von Freien Wählern, Grünen, SPD und FDP einige Maßnahmen zur schnellen Verkehrsberuhigung in der Kemptener Innenstadt:

Speziell in der Kronenstraße sollen d...

Mehr»

19.06.2020

Wir suchen "Radl-Wadl" fürs Klima - Mach mit beim STADTRADELN 2020 im Team 'Grüne Kempten'!

Vom 24. Juni bis 14. Juli 2020 heisst es in Kempten wieder: STADTRADELN für den Klimaschutz! Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es e...

Mehr»

19.06.2020

Thomas Gehring: Digitalisierung an Schulen braucht mehr als gute Hardware

Kempten, 19.06.2020. Der Allgäuer Abgeordnete Thomas Gehring von Bündnis 90/Die Grünen informiert über die Höhe der Fördermittel des Bundes für die Digitalisierung an Schulen: Der Freistaat Bayern bekommt insgesamt rund 78 Millionen Euro, davon erhäl...

Mehr»

14.06.2020

Kreistag: Grüne setzen auf Bus und Bahn

Die Oberallgäuer und die Natur leiden unter dem zunehmenden Autoverkehr, insbesondere an den Schönwettertagen, wenn die Ausflügler das Oberallgäu stürmen. Die Grünen im Kreistag setzen klar auf Bus und Bahn als Lösung des weiter zunehmenden Verkehrsp...

Mehr»

29.05.2020

Christine Rietzler zur Stellvertretenden Landrätin gewählt

Die Grüne Kreistagsfraktion freut sich auf die politische Tätigkeit

Endlich! Lange mussten die neuen Grünen Kreisräte auf die Konstituierende Sitzung des Kreistages warten. Aufgrund der Corona-Pandemie wählte man einen späten Termin, um flexibel auf...

Mehr»

28.05.2020

10. Grundschule für Kempten

Nach Rückmeldung der Beteiligten in der Grundstücksfrage hat sich die Stadtratsfraktion der Grünen in Kempten ein weiteres Mal mit der Standortentscheidung für die geplante, neue Grundschule für Kempten befasst. Wie berichtet, favorisiert die Stadtve...

Mehr»

23.05.2020

Integration versus interkulturelles Zusammenleben

In seiner kommunalpolitischen Kolumne geht unser Stadtrat Lajos Fischer auf die Ähnlichkeiten zwischen der Gleichstellung von Menschen mit Migrationshintergrund und der Emanzipation der Frau ein. Er äußert sein Hoffnung, dass dieser Prozess schneller...

Mehr»

18.05.2020

Betzigau: Joachim Borghoff bleibt Dritter Bürgermeister

Bei der konstituierenden Sitzung des Betzigauer Gemeinderats am Donnerstag, 14.5., wurde unser Betzigauer Mitglied und Gemeinderat erneut zum Dritten Bürgermeister gewählt. Er hat dieses Amt bereits seit 2014 inne. Wir gratulieren ihm und den Betziga...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»