Aktuelles
Stadtflitzer - ein wichtiger Baustein für nachhaltige Mobilität
Ekin Deligöz und Thomas Gehring beim Stadtflitzer in Kempten
Seit sechzehn Jahren gibt es den Stadtflitzer, ein Carsharing-Unternehmen in Kempten. „Wir freuen uns, dass immer mehr Menschen in Kempten auf dieses Angebot zurückgreifen und können sag...
Mehr»"Allgäu Schnellweg" - zweite Allgäuer Autobahn torpediert nachhaltiges Mobilitätskonzept
Allgäuer Grüne positionieren sich gegen den Ausbau der B12
Seit gut zwei Wochen erhitzt das Bauvorhaben „B 12“ die Gemüter in den Landkreisen des Ost- und Oberallgäus sowie in den Städten wie Kempten und Kaufbeuren. Bürgerinitiativen, Gemeinde-, Kre...
Mehr»Grüne Ortsgruppe Altusried will Ortsverband gründen
Neue Gemeinderät*innen berichten über ihre Arbeit
Beim ersten Treffen der Altusrieder Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen nach der Kommunalwahl am Sonntag, 26.7., berichteten zunächst die drei neuen Gemeinderät*innen Birgit Kaps, Roland Wintergerst...
Mehr»Widerstand gegen Planungen B12
Gründung einer Bürgerinitiative – Aufforderung zum Schreiben von Einwänden
Die neugegründete Bürgerinitiative gegen die aktuellen Planungen zum B12-Ausbau ist inzwischen gegründet worden und lädt zum nächsten Treffen am 28.7. um 20 Uhr im Modeon-Res...
Mehr»Demo für mehr Tierrechte und gegen Missstände in Schlachthöfen
Am Samstag, 18.7.20 versammelten sich etwa 50 Demonstranten am August-Fischer-Platz in Kempten, um unter dem Motto "System Schlachthaus am Ende?!" für mehr Tierrechte und gegen die Missstände in Schlachthöfen zu demonstrieren. Mit dabei die...
Mehr»Allgäuhalle – ein soziokulturelles Zentrum im Herzen Kemptens
Die Allgäuer Herdebuchgesellschaft zieht Ende 2021 aus der Allgäuhalle aus. Das Gebäude wird somit frei und es stellt sich für die Stadt Kempten, der das Grundstück gehört, die Frage, welche Verwendung diese in Zukunft haben soll.
Wir Grüne in Kempt...
Mehr»Endspurt beim Stadtradeln!
Eine Mitteilung von Stefan Thiemann, Mobilitätsbeauftragter
Mehr»Tierschutz und faire Lebensmittelproduktion müssen Hand in Hand gehen, Kemptener Grüne fordern, die regionale Landwirtschaft zu fördern
Nach jahrelanger Blockade von CDU/CSU, SPD und Bauernverband hat der Bundesrat mit Unterstützung der Grünen nun beschlossen, dass Schweine innerhalb von 8 Jahren als Übergangszeit fast ausschließlich in der Gruppe gehalten werden müssen. Damit hat de...
Mehr»Vorstellung von Arne Riegert, Koordinator unseres Kreisverbands
Ich darf mich als Koordinator des KV Kempten von Bündnis 90/Die Grünen vorstellen.
Mein Name ist Arne Riegert, ich bin 25 Jahre alt und wohne mit meiner wunderbaren Freundin Vroni (und unserer Hündin Feena) in der kleinen Festung Graben am Rande de...
Mehr»Kreistag Oberallgäu: Pflegestützpunkt für den Landkreis Oberallgäu
Die Kreistagsfraktion der Grünen beantragt in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie, Gesundheit, Bildung, Kultur, Ehrenamt und Integration die Errichtung eines Pflegestützpunktes im Landkreis Oberallgäu, um die Situation der pfle...
Mehr»