zum inhalt
Links
  • Grüner KREISVERBAND OBERALLGÄU
  • Grüne BEZIRK SCHWABEN
  • Grüne BAYERN
  • Grüne BUND
  • Grüne EUROPA
  • -------------------------------------
  • Grüne BEZIRKSTAGSFRAKTION
  • Grüne LANDTAGSFRAKTION
  • Grüne BUNDESTAGSFRAKTION
  • -------------------------------------
  • Grüne JUGEND in SCHWABEN
  • Grüne JUGEND in BAYERN
  • Grüne JUGEND BUND
  • -------------------------------------
  • REGIONALBAHN ALLGÄU
  • -------------------------------------
  • UMWELTBUNDESAMT
  • BUND NATURSCHUTZ
  • -------------------------------------
  • WELTLADEN KEMPTEN
  • BIO-RING ALLGÄU e. V.
  • Stadt KEMPTEN
  • Landkreis OBERALLGÄU
  • Bezirk SCHWABEN
  • STADTFLITZER CARSHARING
NewsletterHomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Kempten
Menü
  • Aktuelles
  • Grüne Politik für unsere Region
    • Kempten
    • Kreistag Oberallgäu
    • Altusried
    • Betzigau
    • Buchenberg
    • Durach
    • Haldenwang
    • Sulzberg
    • Wiggensbach
    • Thomas Gehring, MdL
    • Christine Rietzler, Bezirksrätin
  • Wir über uns
    • Kreisverband
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend
    • Satzung
    • Jobs
  • Grüne Termine
  • Mitmachen
    • Grüne Unterstützer*innen
    • Newsletter
    • Mitglied werden
  • Bildergalerie
    • Politischer Aschermittwoch 2020
    • Politischer Aschermittwoch 2019
    • Robert Habeck 2021 zu Besuch in Kempten
    • Grüne Räder 2021
    • MdL Markus Büchler 2021 zu Gast im KV
    • Erste grüne Fahrradsprechstunde
    • Erstes Grünes Sofa
Kreisverband KemptenAktuelles

Aktuelles

14.07.2021

DemokratieToGo: European Green Deal

Quelle: Instagram Grüne Kempten

Was ist eigentlich der European Green Deal?

Der Europäische Grüne Deal ist ein Konzept der Europäischen Kommission bis 2050 in der EU die Netto-Emissionen von Treibhausgasen auf null zu reduzieren und damit als e r s t e r  K o n t i n e n t klimaneutral zu werden!
Neben Regulierungen in den Bereichen Finanzmarkt, Energieversorgung, Handel, Industrie sowie Land- und Forstwirtschaft sieht der Plan einen Mechanismus für einen gerechten Übergang vor: Regionen deren Wirtschaft überdurchschnittlich von fossilen Brennstoffen abhängt, werden finanziell auf ihrem Weg in eine klimafreundliche Wirtschaft unterstützt.

Damit die europäischen Ambitionen Kraft entwickeln braucht es seitens Deutschlands eine Regierung, die hier weiter Druck macht. Die darauf achtet Ungleichheit zu verringern und sich auch in der gemeinsamen Agrarpolitik den Zielen des Grünen Deals verpflichtet sieht.

Welche Partei wir hier für die geeignete halten, muss nicht verraten werden...

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen