zum inhalt
Links
  • Grüner KREISVERBAND OBERALLGÄU
  • Grüne BEZIRK SCHWABEN
  • Grüne BAYERN
  • Grüne BUND
  • Grüne EUROPA
  • -------------------------------------
  • Grüne BEZIRKSTAGSFRAKTION
  • Grüne LANDTAGSFRAKTION
  • Grüne BUNDESTAGSFRAKTION
  • -------------------------------------
  • Grüne JUGEND in SCHWABEN
  • Grüne JUGEND in BAYERN
  • Grüne JUGEND BUND
  • -------------------------------------
  • REGIONALBAHN ALLGÄU
  • -------------------------------------
  • UMWELTBUNDESAMT
  • BUND NATURSCHUTZ
  • -------------------------------------
  • WELTLADEN KEMPTEN
  • BIO-RING ALLGÄU e. V.
  • Stadt KEMPTEN
  • Landkreis OBERALLGÄU
  • Bezirk SCHWABEN
  • STADTFLITZER CARSHARING
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Kempten
Menü
  • Aktuelles
  • Mandatsträger*innen
    • Stadtrat Kempten
    • Kreistag Oberallgäu
    • Gemeinderat Altusried
    • Gemeinderat Betzigau
    • Gemeinderat Buchenberg
    • Gemeinderat Durach
    • Gemeinderat Haldenwang
    • Gemeinderat Sulzberg
    • Gemeinderat Wiggensbach
    • Thomas Gehring, MdL
    • Christine Rietzler, Bezirksrätin
  • Wir über uns
    • Unser Kreisverband
    • Unsere Geschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend
    • Satzung
  • Termine
  • Mitmachen
    • Newsletter
    • Mitglied werden
  • Bildergalerie
    • Politischer Aschermittwoch 2020
    • Politischer Aschermittwoch 2019
Kreisverband KemptenAktuelles

Aktuelles

04.12.2020

Antwort der Staatsregierung auf die Anfrage zu Coronamaßnahmen Sport und Bewegung im Freien

„Allgäuer Landkreise und Kommunen erhalten keinerlei Unterstützung von der Staatsregierung bei der Frage, wie sie landkreisübergreifenden Tagestourismus begrenzen und den in diesem Winter zu erwartenden Besucherandrang zum Schutz von Landschaft, Natur und auch zum Schutz der BesucherInnen lenken können“, ärgert sich der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring über die dürftige Antwort der Staatsregierung. An schönen Wintertagen hätten die Menschen das Bedürfnis, sich an der frischen Luft zu bewegen. Sie würden das schöne Allgäu verständlicherweise zum Wandern, Skitourengehen und Schneeschuhlaufen nutzen.

Die Kanalisierungsfunktion der Bergbahnen und Skilifte falle weg. Die Problematik sei aus den Erfahrungen des letzten Lockdowns hinreichend bekannt. Der Grüne Abgeordnete ist fassungslos, dass die Staatsregierung bei dieser Gemengelage nichts anderes zu bieten habe, als auf den Ausflugsticker Bayern zu verweisen, der von Wirtschaftsminister Aiwanger eingerichtet wurde. Dieser biete laut Staatsregierung seit dem 17.7.2020 den Destinationen die Möglichkeit, potenzielle Gäste angeblich topaktuell über Wartezeiten, Staus, volle Parkplätze, o.ä. zu informieren. Der letzte Eintrag für das Allgäu sei sage und schreibe vier Wochen alt! Keine wirksame Hilfe bei der Besucherlenkung. Gehring fordert die Staatsregierung auf darzulegen, wie eine Besucherlenkung für Schneeschuhläufer, Skitourengeher und Wanderer umgesetzt und durchgesetzt werden könne. Dabei spielten Parkplatzregelungen und Haftungsfragen eine wichtige Rolle.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Dateien:
2020_12_10_Antwort_AzP_Gehring_Wintersport_Allga__u.pdf281 K