zum inhalt
Links
  • Grüner KREISVERBAND OBERALLGÄU
  • Grüne BEZIRK SCHWABEN
  • Grüne BAYERN
  • Grüne BUND
  • Grüne EUROPA
  • -------------------------------------
  • Grüne BEZIRKSTAGSFRAKTION
  • Grüne LANDTAGSFRAKTION
  • Grüne BUNDESTAGSFRAKTION
  • -------------------------------------
  • Grüne JUGEND in SCHWABEN
  • Grüne JUGEND in BAYERN
  • Grüne JUGEND BUND
  • -------------------------------------
  • REGIONALBAHN ALLGÄU
  • -------------------------------------
  • UMWELTBUNDESAMT
  • BUND NATURSCHUTZ
  • -------------------------------------
  • WELTLADEN KEMPTEN
  • BIO-RING ALLGÄU e. V.
  • Stadt KEMPTEN
  • Landkreis OBERALLGÄU
  • Bezirk SCHWABEN
  • STADTFLITZER CARSHARING
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Kreisverband Kempten
Menü
  • Aktuelles
  • Mandatsträger*innen
    • Stadtrat Kempten
    • Kreistag Oberallgäu
    • Gemeinderat Altusried
    • Gemeinderat Betzigau
    • Gemeinderat Buchenberg
    • Gemeinderat Durach
    • Gemeinderat Haldenwang
    • Gemeinderat Sulzberg
    • Gemeinderat Wiggensbach
    • Thomas Gehring, MdL
    • Christine Rietzler, Bezirksrätin
  • Wir über uns
    • Unser Kreisverband
    • Unsere Geschäftsstelle
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend
    • Satzung
  • Termine
  • Mitmachen
    • Wahlkampf
    • Aktivgruppen
    • Newsletter
    • Mitglied werden
  • Bildergalerie
    • Politischer Aschermittwoch 2020
    • Politischer Aschermittwoch 2019
Kreisverband KemptenAktuelles

Aktuelles

27.01.2021

Ansiedlung des Versandhandelsriesen Amazon - eine Scharade der Flughafengesellschaft Kemptener Grüne wollen die regionale Wirtschaft stärken

Kempten, 14.01.2021 „Es war von vornherein absehbar, dass sich die Kommunen rund um den Memminger Flughafen gegen die Ansiedlung des Versandhandelsriesen Amazon aussprechen werden“, so die Kreissprecherin der Kemptener Grünen, Nadja Braun. Der neue Plan, die Ansiedlung von Amazon auf dem eigenen Gelände der Flughafengesellschaft verwirklichen zu wollen, wirke daher wie eine Scharade. Die Grüne Stadträtin, Erna-Kathrein Groll, ärgert sich besonders darüber, dass mit einem Grünen Marketing, das der Projektentwickler mit einem „außergewöhnlich nachhaltigen Energiekonzept“ beschreibt, das Verteilzentrum des Versandhandelsunternehmens den Entscheidungsträgern schmackhaft gemacht werden soll. Sie ist überzeugt: „Es ist eine Milchmädchenrechnung, die hier aufgestellt wird. Dabei wird weder der gewaltige Flächenverbrauch, noch das entstehende hohe Verkehrsaufkommen oder die Lebenszyklenbetrachtung der Gebäude deutlich gemacht.“

Onlinehandel sei sicher nicht mehr aufzuhalten und habe gerade in Zeiten von Corona einen nie dagewesenen Aufschwung erfahren. „Aber als Kommunalpolitiker haben wir die Verantwortung, die regionale Wirtschaft zu stärken“, so die 3. Bürgermeisterin der Stadt Kempten, Erna-Kathrein Groll. „Der Ansiedlung von Amazon zuzustimmen, wäre gleichbedeutend, mit dem Absägen des Asts auf dem wir sitzen.“ Auch wenn die Kemptener Kommunalpolitiker nun nicht mehr Entscheidungsträger für das Verteilzentrum auf dem Flughafengelände sind, ist den Kemptener Grünen wichtig an Konzepten für die Stärkung des regionalen Handels und der Belebung der Innenstädte zu arbeiten. „Dazu werden wir mit den Expertinnen und Experten vor Ort eng zusammenarbeiten, um gemeinsame tragfähige Lösungen zu finden“, so Erna-Kathrein Groll und Nadja Braun

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen