Grüner Kreisverband empfiehlt Malte Gallée als Spitzenkandidat zur Europawahl von Bündnis 90/Die Grünen Bayern

Kempten, 18.05.2023 - Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen in Kempten hat mit großer Mehrheit beschlossen, Malte Gallée als Spitzenkandidat der Bayerischen Grünen für die kommenden Europawahlen zu empfehlen.

In einer Stellungnahme betonte die Kreissprecherin Angela Isop die Bedeutung der Europäischen Union für das Leben aller Menschen in Europa und hob insbesondere den Green Deal der Europäischen Kommission hervor. "Die Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel und Artensterben können nur gemeinsam auf europäischer Ebene angegangen werden. Der Green Deal der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, um den ökologischen Wandel in Europa voranzutreiben", erklärte die Kreissprecherin.

Malte Gallée, der seit 2019 Mitglied der Grünen Fraktion im Europaparlament ist, wurde von den Mitgliedern des Kreisverbandes als herausragender Kandidat gelobt. "Malte Gallée steht für eine nachhaltige und soziale Europapolitik, welche die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Vordergrund stellt. Sein Engagement und Fachwissen sind sehr wertvoll, um eine grüne Zukunft in Europa zu gestalten", so Markus Reichart, Erster Bürgermeister des Marktes Heimenkirch und Landtagskandidat der Grünen in Kempten und dem nördlichen Oberallgäu.

Isabell Niedermeier, die als eine der Delegierten des Kreisverbandes im Rahmen der nächsten Landesdelegierten Konferenz über die Bayerischen Spitzenkandidaten mit entscheiden wird betonte: „Das Europaparlament stellt ein starkes Gremium dar, dass das Leben aller Menschen in Europa stark beeinflusst. Es ist gut zu wissen, dass Personen wie Malte Gallée dort starke grüne Positionen für uns alle vertreten.“ Sie selbst will ab Oktober Kempten im schwäbischen Bezirkstag eine starke Stimme geben.

Die Europawahlen finden am 26. Mai 2024 statt. Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen in Kempten ruft alle Bürgerinnen und Bürger schon heute dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und für eine ökologische und soziale Zukunft in Europa zu stimmen.

Terminvorschau

B12: War's das?

mit Thomas Frey, Bund Naturschutz

Mehr

GRUENE.DE News

Neues